Dr. Reeß & Dr. Ostendorf
Kessel·Kinder·Ärzte
Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin
Kinder-Pneumologie

Information
Wir sind umgezogen
Wir bleiben in der Nähe.
Unser neuer Praxisstandort ab April 2023
Herderstr. 11
70193 Stuttgart
U-Bahnhaltestelle: Vogelsang
Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Praxisumzuges vorerst keine Online-Terminbuchungen möglich sind.
Urlaubsvertretung
Unsere Praxis ist vom 30.05 – 09.06.2023 geschlossen.
Vertretung übernehmen:
Dr. Ines Maria Chr. Kirschner // Helfferichstr. 1, 70192 – Stuttgart, Telefon: 0711 – 2568788
Dr. Natalie Käter // Rotebühlstr. 127 B, 70178 Stuttgart, Telefon: 0711 – 616127
Am Wochenende und an den Feiertagen wenden Sie sich bitte an den kinderärztlichen Notdienst im Olgahospital Stuttgart.
Ab dem 12.06.23 sind wir wieder für Sie da!
Sprechstunden
Montag bis Mittwoch
8:30 – 12:00 Uhr & 14:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag
8:30 – 11:00 Uhr
Freitag
8:30 – 12:30 Uhr & 14:00 – 16:00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo – Mi: 9 – 11:30 Uhr & 13:30 – 16 Uhr
Do: 9 – 11 Uhr
Fr: 9 – 13 Uhr &14 – 15:30 Uhr
Vertretung Donnerstag nachmittags
Praxis Dr. Faul
Praxis Dr. med. Zagouras-Papadopoulos
Ihr Besuch bei uns
Bitte bringen Sie zu jedem Termin folgende Unterlagen mit:
• Versichertenkarte des Kindes
• Gelbes Untersuchungsheft
• Impfpass
• Auswärtige Befunde, falls vorhanden
• Handtuch/Lieblingstuch für Untersuchungsliege
• bei kleinen Kindern gerne auch ein Kuscheltier
Zur ersten Vorsorgeuntersuchung U2 oder U3:
• Mutterpass
• vorläufige Bescheinigung der Krankenkasse
(sofern eine Versichertenkarte noch nicht vorliegt)
Um Wartezeiten zu vermeiden und Raum für Ihre Fragen zu schaffen, bitten wir um Terminvereinbarung.
Philosophie & Team
Was uns ausmacht
Gegenseitiger Respekt und ein vertrauensvoller Umgang werden nicht nur in unserem Team großgeschrieben, sondern sind auch ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Patienten und Familien.

Leistungsspektrum
Was wir anbieten
Unser Anliegen ist eine medizinisch hochwertige und vertrauensvolle hausärztliche Gesamtbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit und in ihren Familien.
- Abklärung kinder-pneumologischer Krankheitsbilder
- Kinder-pneumologische Diagnostik
- Lungenfunktionsuntersuchung
(Spirometrie, Bodyplethysmographie) - Provokationstests
- FeNO (ggf. IGeL)
- Pulsoxymetrie
- Lungenfunktionsuntersuchung
- Inhalationsschulung
- Asthmaschulung
- Betreuung nach DMP-Asthma
- Beratung bei allergischen Erkrankungen und Behandlung
- Allergiediagnostik (Prick-Hauttest, Blutuntersuchung)
- Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung)
- Abklärung kinder-gastroenterologischer Krankheitsbilder
- Bauchschmerzen akut & chronisch
- Obstipation
- Zöliakie
- chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Betreuung, Abklärung und Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen im Kinder- und Jugendalter ggf. in Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten
- Vorsorgeuntersuchungen (U2 – U11)
- Jugendgesundheitsuntersuchungen (J1 und J2)
- Gemäß den Empfehlungen der ständigen Impfkommission (STIKO)
- Indikationsimpfungen
(z.B. Virus-Grippe, FSME, Meningokokken B) - Reiseimpfungen
- Auffrischimpfungen nach Wunsch auch bei den Eltern
- In Zusammenarbeit mit unserem Partner-Labor in Stuttgart mit dem gesamten Spektrum moderner Labordiagnostik
- Kleinere Untersuchungen auch direkt vor Ort
(Blutbild, CrP, Streptokokken-Abstrich, Urin)
- Säuglingshüfte (im Rahmen der U3)
- Nieren und Harnwege (im Rahmen der U3 ggf. als IGeL)
- Bauchorgane
- Schädelsonographie beim Säugling
- Ausführliche Beratung zu allen Fragen, die mit der Entwicklung und Gesundheit Ihres Kindes einhergehen
- Audiometrie (Hörtestung)
- Sehprüfung
- Sehtest Plusoptix (IGeL)
- Farbsinnprüfung
- Reisemedizinische Beratung
- Spezielle Gesundheitsuntersuchungen
- Vor-Operationsuntersuchungen
- Jugendarbeitsschutzuntersuchung
- Bescheinigungen/Atteste /Gutachten
(z. B. Schwimmtauglichkeitsprüfung, Eingangsuntersuchungen für Kinderbetreuungseinrichtungen, Sportvereine) - Psychosomatische Grundversorgung
- Corona-Schwerpunktpraxis